
| Teleskop: | Vixen VC 200 / f = 1800 mm |
| Montierung: | Fornax 51 |
| Kamera: | Sbig ST 7 E |
| Filter: | LRGB |
| Belichtungszeiten: | L 12 x 10 min / RGB 5 x 10 min |
| Gesamtbelichtungszeit: | 270 min |
| Ort: | Marktheidenfeld/Spessart |
| Datum: | 20.03.2006 |
Die Spiralgalaxie Messier 82 im Sternbild Großer Bär. Supernova-Explosionen haben große Mengen Staub freigesetzt, der senkrecht in den Raum tritten. M 82 ist nur rund zwölf Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und gilt als eine der stärksten bekannten Infrarotquellen. Diese Form brachte M 82 den Spitznamen Zigarrengalaxie ein. Mittlerweile wissen Astronomen, dass Messier 82 mitnichten zigarrenförmig ist, sondern über Spiralarme verfügt - ähnlich wie unsere Milchstraße. Die Aufnahme oben wurde am 20.03.2006 und am 23.03.2006 aufgenommen.